Leiter*Innen im Geräteturnen gesucht !!!

Hast Du Spass daran, Kindern Kraft, Eleganz, Beweglichkeit, Koordination näher zu bringen und sie in ihren Fähigkeiten zu bestärken? Bist du sportbegeistert und möchtest Erfahrungen in einer Leiterfunktion sammeln? Dann freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme!

Infos: Klicke hier oder melde Dich direkt bei Katja Brunner und Nadine Kaufmann unter getu_bassersdorf[at]hotmail.com

News

<< · < · Seite 2 von 48 · > · >>
24.09.2022 · Ranturnen
Endlich wieder ein normales Rangturnen. Nicht ganz, denn für einmal spielte das Wetter nicht ganz so mit. Bei etwas Regen wurde aber trotzdem hochmotiviert geturnt und die Stimmung war mindestens genauso gut wie die letzten Jahre.

Hier geht's zu den Bildern
03.09.2022 · Basi Turn Poscht 4/2022
Die Aktivriege nahm an der RMS und dem RTF in Wiesendangen teil. Auch die Basifit-Riege bestritt einen Wettkampf am RTF.

Männer- und Frauenriege genossen die Sommerferien bei unterschiedlichen Aktivitäten. Es wurde gewandert und gearbeitet, aber auch das Kulinarische kam nicht zu kurz.

Dass die Jugendriege auch aktiv war, sieht man an den Foto-Collagen, die Sie in diesem Heft finden.

Online lesen
17.06.2022 · Turnfest Wiesendangen
Endlich wieder Sommer; endlich wieder Turnfest. In Wiesendangen konnten unsere Turnerinnen und Turner endlich wieder zeigen, was sie (noch) können. Die Pause hat alle zum Neustart gezwungen. Das tat der Stimmung aber keinerlei Abbruch. Auch des äusserst schönen Wetters wegen.

Hier geht's zu den Bildern
11.06.2022 · Basi Turn Poscht 3/2022
Die Aktivriege ist an den ersten Wettkämpfen der Saison gestartet und berichtet darüber.

In dieser Ausgabe finden Sie die Startzeiten der Aktivriege sowie des BasiFit am Regionalturnfest in Wiesendangen.

Das Kinderturnen berichtet über ihre frühlingshafte Trainingsstunde.

Lesen Sie hier, was die Männerriege beim Turner-OL, beim Vita-Parcours sowie dem Auffahrtsausmarsch alles erlebte.

Die Eidg. Veteranen hielten ihre Mitgliederversammlung ab, worüber Sie weiter hinten alles erfahren.

Online lesen
27.03.2022 · Basi Turn Poscht 2/2022
In dieser Ausgabe erfahren Sie alles über die GVs vom Turnverein, der Frauen- und Männerriege und Veteranen.

Die Aktivriege konnte wieder ein Skiweekend durchführen. Lesen Sie hier, was alles passierte.

Die Olympiade in Basi! Das Muki/Kitu berichtet über die Disziplinen und die Sieger.

Wer hat das Minigolf-Pokalturnier gewonnen? Weiter hinten finden Sie den Bericht der Männerriege.

Die BTP kann auch digital gelesen werden. Über diesen Link kann ein BTP-Abo bestellt werden: https://tvbassersdorf.ch/?p=48

Online lesen
17.02.2022 · Keine Einschränkungen mehr im Trainingsbetrieb
Die Corona-Massnahmen wurden am 16. Februar 2022 durch den Bundesrat weitestgehend aufgehoben. Ab dem Donnerstag, 17. Februar 2022 können Trainings und Veranstaltungen ohne Masken- und Zertifikatspflicht durchgeführt werden.

Sowohl im Trainingsbetrieb wie auch bei Veranstaltungen gelten ab Donnerstag, 17. Februar 2022 keine Einschränkungen mehr. Ein Schutzkonzept muss ebenfalls nicht mehr erstellt werden.

Quelle: ZTV
08.01.2022 · Basi Turn Poscht 1/2022
Diese erste Ausgabe des Jahres steht ganz im Zeichen der jährlichen General- und Jahresversammlungen. Nach den schriftlichen Abstimmungen im letzten Jahr hoffen die Vorstände wieder auf eine echte Zusammenkunft. Ob dieser Wunsch in Erfüllung geht, ist bei Redaktionsschluss keineswegs sicher.

Trotz Pandemie gibt es in den verschiedenen Jahresberichten doch einiges zu rapportieren. Frauen und Männerriege beschlossen das Jahr mit einem besonderen Abend, während die Jüngsten den Chlaus und Weihnachtsmann feierten.

Hoffen wir, dass das gesamte Jahresprogramm 2022 auch wirklich umgesetzt werden kann.

Online lesen
30.12.2021 · Corona Update
Der Bundesrat hat am Freitag, 17. Dezember 2021 die Corona-Massnahmen erneut verschärft. Nachfolgend sind die neuen Bestimmungen zusammengefasst. Sie gelten ab dem 20. Dezember 2021 bis voraussichtlich am 24. Januar 2022. Die Schutzkonzepte sind aktualisiert und stehen zum download bereit.

Trainingsbetrieb
Weiterhin ist es zentral, dass Turnende, die Symptome aufweisen, dem Training fernbleiben. Ebenfalls sollen die Hygienemassnahmen konsequent eingehalten werden.

Sport im Aussenbereich: Keine Einschränkungen für alle Altersstufen.

Sport im Innenbereich: Ab 16 Jahren gilt für alle Anwesenden (Leitende und Turnende) die 2G-Regel (geimpft oder genesen) und eine Maskenpflicht. Die Maske muss auch bei sportlichen Aktivitäten getragen werden. Vereine oder Sportanlagenbetreiber können freiwillig die 2G+ Regel einführen. Dabei wird neben dem 2G-Zertifikat ein negatives Testzertifikat verlangt. Kein Testzertifikat wird in dieser Konstellation benötigt, wenn die Impfung oder die Genesung maximal 120 Tage zurückliegt. Mit der 2G+ Regelung kann auf das Tragen einer Maske verzichtet werden. Wenn gemischte Gruppen (2G und 2G+) zusammen trainieren, gilt für alle Personen eine Maskenpflicht.

Die Maskenpflicht beim Sport gilt grundsätzlich ab dem 16. Lebensjahr. Wir empfehlen, die Maskenpflicht ab der 1. Primarklasse umzusetzen. Ab dem 3. Januar 2022 gilt im Kanton Zürich eine Maskentragpflicht für Schülerinnen und Schüler ab der 1. Primarschulklasse.
06.12.2021 · Corona Update
Der Bundesrat hat am Freitag, 3. Dezember 2021 die Corona-Massnahmen verschärft. Die nachfolgenden Informationen beruhen auf den Entscheiden des Bundesrats.

Für Sport im Innenbereich gilt ab 16 Jahren eine Zertifikatspflicht. Die bestehende Ausnahme für beständige Gruppen unter 30 Personen wird aufgehoben. Zudem gilt drinnen neu überall, wo eine Zertifikatspflicht gilt, eine Maskenpflicht. Die Maskenpflicht gilt ab dem 12. Lebensjahr. Von der Maskenpflicht ausgenommen ist nur die eigentliche Sportausübung – also die Zeit, in der aktiv Sport getrieben wird. Wird von mindestens einer anwesenden Person bei der sportlichen Aktivität auf ein Maskentragen verzichtet, sind die Kontaktdaten aller anwesenden Personen zu erheben.
06.11.2021 · Basi Turn Poscht 5/2021
Das Rangturnen fand dieses Jahr ganz im Zeichen der Jugend statt. In dieser Ausgabe erfahren Sie alles über diesen Tag.

Die Geräteriege berichtet über ihren letzten Wettkampf.

In dieser Ausgabe erfahren Sie, was die Frauenriege auf ihrer Wanderung alles erlebt hat.

Die Männerriege berichtet von ihrer Bergtour, vom Minigolfturnier und wie ihr Jubiläumsfest war.

Die Veteranen besuchten auf ihrem Herbstausflug das Strassenverkehrsamt.

Online lesen
<< · < · Seite 2 von 48 · > · >>