Leiter*Innen im Geräteturnen gesucht !!!

Hast Du Spass daran, Kindern Kraft, Eleganz, Beweglichkeit, Koordination näher zu bringen und sie in ihren Fähigkeiten zu bestärken? Bist du sportbegeistert und möchtest Erfahrungen in einer Leiterfunktion sammeln? Dann freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme!

Infos: Klicke hier oder melde Dich direkt bei Katja Brunner und Nadine Kaufmann unter getu_bassersdorf[at]hotmail.com

News

<< · < · Seite 2 von 47 · > · >>
08.01.2022 · Basi Turn Poscht 1/2022
Diese erste Ausgabe des Jahres steht ganz im Zeichen der jährlichen General- und Jahresversammlungen. Nach den schriftlichen Abstimmungen im letzten Jahr hoffen die Vorstände wieder auf eine echte Zusammenkunft. Ob dieser Wunsch in Erfüllung geht, ist bei Redaktionsschluss keineswegs sicher.

Trotz Pandemie gibt es in den verschiedenen Jahresberichten doch einiges zu rapportieren. Frauen und Männerriege beschlossen das Jahr mit einem besonderen Abend, während die Jüngsten den Chlaus und Weihnachtsmann feierten.

Hoffen wir, dass das gesamte Jahresprogramm 2022 auch wirklich umgesetzt werden kann.

Online lesen
30.12.2021 · Corona Update
Der Bundesrat hat am Freitag, 17. Dezember 2021 die Corona-Massnahmen erneut verschärft. Nachfolgend sind die neuen Bestimmungen zusammengefasst. Sie gelten ab dem 20. Dezember 2021 bis voraussichtlich am 24. Januar 2022. Die Schutzkonzepte sind aktualisiert und stehen zum download bereit.

Trainingsbetrieb
Weiterhin ist es zentral, dass Turnende, die Symptome aufweisen, dem Training fernbleiben. Ebenfalls sollen die Hygienemassnahmen konsequent eingehalten werden.

Sport im Aussenbereich: Keine Einschränkungen für alle Altersstufen.

Sport im Innenbereich: Ab 16 Jahren gilt für alle Anwesenden (Leitende und Turnende) die 2G-Regel (geimpft oder genesen) und eine Maskenpflicht. Die Maske muss auch bei sportlichen Aktivitäten getragen werden. Vereine oder Sportanlagenbetreiber können freiwillig die 2G+ Regel einführen. Dabei wird neben dem 2G-Zertifikat ein negatives Testzertifikat verlangt. Kein Testzertifikat wird in dieser Konstellation benötigt, wenn die Impfung oder die Genesung maximal 120 Tage zurückliegt. Mit der 2G+ Regelung kann auf das Tragen einer Maske verzichtet werden. Wenn gemischte Gruppen (2G und 2G+) zusammen trainieren, gilt für alle Personen eine Maskenpflicht.

Die Maskenpflicht beim Sport gilt grundsätzlich ab dem 16. Lebensjahr. Wir empfehlen, die Maskenpflicht ab der 1. Primarklasse umzusetzen. Ab dem 3. Januar 2022 gilt im Kanton Zürich eine Maskentragpflicht für Schülerinnen und Schüler ab der 1. Primarschulklasse.
06.12.2021 · Corona Update
Der Bundesrat hat am Freitag, 3. Dezember 2021 die Corona-Massnahmen verschärft. Die nachfolgenden Informationen beruhen auf den Entscheiden des Bundesrats.

Für Sport im Innenbereich gilt ab 16 Jahren eine Zertifikatspflicht. Die bestehende Ausnahme für beständige Gruppen unter 30 Personen wird aufgehoben. Zudem gilt drinnen neu überall, wo eine Zertifikatspflicht gilt, eine Maskenpflicht. Die Maskenpflicht gilt ab dem 12. Lebensjahr. Von der Maskenpflicht ausgenommen ist nur die eigentliche Sportausübung – also die Zeit, in der aktiv Sport getrieben wird. Wird von mindestens einer anwesenden Person bei der sportlichen Aktivität auf ein Maskentragen verzichtet, sind die Kontaktdaten aller anwesenden Personen zu erheben.
06.11.2021 · Basi Turn Poscht 5/2021
Das Rangturnen fand dieses Jahr ganz im Zeichen der Jugend statt. In dieser Ausgabe erfahren Sie alles über diesen Tag.

Die Geräteriege berichtet über ihren letzten Wettkampf.

In dieser Ausgabe erfahren Sie, was die Frauenriege auf ihrer Wanderung alles erlebt hat.

Die Männerriege berichtet von ihrer Bergtour, vom Minigolfturnier und wie ihr Jubiläumsfest war.

Die Veteranen besuchten auf ihrem Herbstausflug das Strassenverkehrsamt.

Online lesen
25.09.2021 · Rangturnen
Für einmal war die Aktivriege am Rangturnen "nur" Helfer. Aber die Jungen haben bei herrlichstem Septemberwetter alles gegeben. Es gab viel Spiel und Spass und am Ende nur Gewinner/innen.

Hier geht's zu den Bildern
07.09.2021 · Basi Turn Poscht 4/2021
Der Turnverein konnte sein Präsidium an der ausserordentlichen GV im Juli wieder besetzen – mit einem Duo!

Unsere Riegen haben den Sommer genutzt für vielseitige Aktivitäten. So hat die Geräteriege zwei Wettkämpfe absolviert, bei denen sogar eine Medaille herausschaute.

Die Frauenriege berichtet unter anderem über den obligaten Sommer-Grillplausch.

Das Sommerprogramm der Männerriege war wiederum vielseitig und bot für jeden etwas. Ein Besuch bei der Stadler Rail vervollständigte das Programm.

Online lesen
09.07.2021 · TV Basi hat wieder ein Präsidium
Nach einer nervenaufreibenden und langen Suche nach einem neuen Präsidium herrscht jetzt Klarheit. Mit Rahel Bär und Michael Bamert übernehmen zwei junge Mitglieder die Verantwortung und teilen sich das Präsidentenamt.

Bericht im Dorfblitz
25.06.2021 · Corona Update
Der Bundesrat hat an der Medienkonferenz vom 23. Juni 2021 weitere Lockerungen bekanntgegeben. Sie gehen weiter, als ursprünglich angenommen und haben vor allem für den Sport positive Auswirkungen. Die Öffnungen treten am Samstag, 26. Juni 2021 in Kraft.

Die neusten Öffnungsschritte lässt alle Sportbegeisterten aufatmen. Trainings sind bis auf die Ausnahme, dass im Innenbereich die Kontaktdaten erhoben werden müssen, wieder uneingeschränkt möglich. Weiterhin wichtig ist, dass die Turnenden wie auch die Leitenden mit Symptomen dem Training fern bleiben. Auch die Hygieneregeln müssen eingehalten werden.
06.06.2021 · Basi Turn Poscht 3/2021
In dieser Ausgabe finden Sie die Einladung zur ausserordentlichen GV.

Erfahren Sie auch, wie BasiFit ihr eigenes Sächsilüüte feierte.

Zwei Jugendliche nahmen an ihrem ersten Wettkampf dieser Saison teil. Lesen Sie weiter hinten, wie erfolgreich sie waren.

Das Muki-Turnen berichtet über ihre Outdoortrainings, während die Frauen- und Männerriege über ihre Ausflüge berichten.

Die Veteranen haben ebenfalls einen Ausflug gemacht.

Online lesen
15.04.2021 · Änderung der Coronamassnahmen
Der Bundesrat hat am 14. April 2021 Änderungen der Massnahmen gegen den Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus beschlossen, die auch den Sport betreffen und ab dem 19. April 2021 gelten.

Die Informationen des STV sind hier
<< · < · Seite 2 von 47 · > · >>